Wir wünschen allen Kundinnen und Kunden sowie unseren Geschäftspartnern/Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! An Heiligabend haben wir von 10:00 – 13:00 Uhr geöffnet.
Die letzte 2 € Sammlermünze für dieses Jahr aus Luxemburg ist erschienen. Die Münze mit einer Auflage von 300.000 Stück würdigt die Lebensleistung von Guillaume I. (König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg).
Der Kursmünzensatz 2018 sowie die 2 Euro Münze „70. Jahrestag der Allgemeinen Deklaration der Menschenrechte“ aus Andorra sind eingetroffen. Als auch die letzte italienische Sondermünze für dieses Jahr, „60. Jahrestag der Gründung des Gesundheitsministeriums“.
Die beiden griechischen Euro-Münzen „70. Jahrestag der Vereinigung des Dodekanes mit Griechenland“ und „75. Todestag von Kostis Palamas“ sind eingetroffen!
Die letzte Gedenkmünze Finnlands für dieses Jahr ist verfügbar! Die Münze zeigt auf der Bildseite eine finnische Landschaft mit der typischen Blocksauna in der Mitte. Ein Leben ohne Sauna ist in Finnland kaum vorstellbar.
Die Kursmünzensätze für 2018 von Griechenland und Belgien sowie die 20 Euro Münze aus Österreich in Polierte Platte „Weisheit und Reformen“ sind vorhanden.
Die letzte 2 Euro Sammlermünze der Vatikanstadt für dieses Jahr widmet sich Pio von Pietrelcina. Zum 50. Todestag soll diesem 2002 heilig gesprochene Kapuziner eine besondere Ehre zuteilwerden. Padre Pio ist heute einer der beliebtesten heiligen Italiens. Ab heute für 38 Euro erhältlich.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Ausgabe der „UNESCO-Welterbestätte Serie“ der 100 Euro Goldmünzen steht an. Die Münzen mit einem Gewicht von 15,55 g und einer maximalen Auflage von 200.000 Stück sind in Au 999,9 Feingold geprägt. Sie würdigen die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, welche architektonische Vorbilder einer Vielzahl deutscher Fürstenhöfe sind. Die Münzen können zum Preis von: A 650 Euro und D, F, G, J 630 € in der Schatzinsel erworben werden.